21465 Reinbek
Bahnhofstraße 15 a
Telefon: 040 / 78 08 62 80
Mobil: 0151 / 40 73 60 30
kranenberg@sanftekieferorthopaedie.de
Hier Patientendokumente
online ausfüllen
Willkommen
Ganzheitliche Kieferorthopädie – was bedeutet das ?
Es ist mein Bestreben, eine möglichst schonende und effiziente Behandlungsform auszuwählen, die dem Patiententypus und der Anomalie entspricht.
Ergänzende Therapien, die sowohl die Behandlung beschleunigen (z.B. die Tragezeit einer festen Klammer verkürzen) als auch einen ganzkörperlichen Effekt haben, bieten wir bei uns in der Praxis oder in unmittelbarer Nähe an.
Dazu gehören:
Craniosacraltherapie
Matrix-Rhythmus-Therapie
Kinesiologie
Myofunktionelle Therapien
Lymphtherapien
Logopädie
Augentestung
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Dr. Ulrike Kranenberg
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Bitte beachten Sie, dass Termine ausschließlich nach Vereinbarung erfolgen.
Auch bei Notfällen bitte vorab die Praxis informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
8.00 - 12.00 Uhr
8.00 - 12.00 Uhr
8.00 - 12.00 Uhr
8.00 - 12.00 Uhr
8.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.30 Uhr
13.00 - 17.30 Uhr
12.30 - 16.00 Uhr
Zahn-Organ-Schema (aus: Gleditsch, J.: Mundakupunktur. Schorndorf 1979.)
Abdruck von Dr. Jochen Gleditsch)
Jeder Zahn im Kiefer ist einem bestimmten Organ, Meridian (aus der chinesischen Medizin), Funktionskreis und Wirbelsäulenabschnitten zugeordnet.
Es hat also durchaus eine Bedeutung für das gesamte System des Körpers, wenn ein bestimmter Zahn nicht angelegt ist, oder „völlig aus der Reihe tanzt“.
Unser Ziel ist, über den Tellerrand von 32 Zähnen hinaus, möglichst viele dieser Verbindungen mit einzubeziehen in die Planung und die Entscheidung für eine bestimmte Therapieform.
Neben den oben erwähnten Zusatztherapien, die wir direkt in der Praxis anbieten, ist damit auch die enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Spezialisten, nicht nur dem Hauszahnarzt, verbunden.
Komplexe Fragestellungen lassen sich am besten von unterschiedlichen Standpunkten aus lösen, in einem intensiven Austausch auch mit Osteopathen, Physiotherapeuten, Logopäden, Orthopäden und Augenärzten.
Alles was Ihnen an Ihrem Kind noch aufgefallen ist, kann hier hilfreich sein.
Fragen Sie uns! Wir sind ausgesprochen gerne für Sie da!
Wann brauchen Erwachsene eine kieferorthopädische Behandlung?
Wenn, wie schon erwähnt, das Kiefergelenk mit seinen vielfältigen
Auswirkungen, nicht in Ordnung ist
Vor einer prothetischen Versorgung beim Zahnarzt,
z.B. für Bissveränderungen, Lückenschluss oder andere, vorbereitende Maßnahmen, die eine gute und dauerhafte Zahnersatzversorgung erst
möglich machen
Vor Implantatversorgungen, wenn möglicherweise der Biss zu tief ist
oder kein Platz für die geplante Krone oder Brücke
Vor geplanten Frontzahnversorgungen, ob mit Kronen, Kunststoffaufbauten
oder Veneers (dünne Keramikschalen, die auf die Zähne aufgeklebt werden)
vor einer chirurgischen Korrektur von Ober- und/oder Unterkiefer
um im Erwachsenenalter noch schöne Zähne zu bekommen, wenn das in der
Kindheit nicht möglich war
Verschiedene Behandlungsmethoden sind auch bei Erwachsenen gut einsetzbar,
z.B. Damon System, CA® CLEAR-ALIGNER, aber auch das Crozatgerät und der Bionator.